Übung – Gefahrgut

Gefahrgutübung 23.03.2012

 

Nach unseren bisherigen Diensten zum Thema Gefahrgut war es nun endlich wieder an der Zeit eine kleine Einsatzübung zu gestallten.

So wurde am frühen Abend gegen 17.30 Uhr eine Auslaufende Flüssigkeit gemeldet. Am Einsatzort eingetroffen war schnell klar, dass es sich hierbei um einen Gefahrguttransport handelte. Der LKW-Fahrer konnte keine Präzisen Angaben zum Gefahrstoff machen. Es handelte sich um ein Flüssigchlorungsmittel für Schwimmbäder. 

Da keine Menschenrettung im Vordergrund stand, wurde durch den Einsatzleiter der Gefahrenbereich zunächst abgesperrt, sodann rüsteten sich Angriffstrupp (AT) und Sicherungstrupp(SiT) mit Pressluftatmer (PA) und Chemiekalienschutzanzug (CSA) aus.

 

Der Schlauchtrupp bereitete in dieser Zeit die Dekontamination vor und stellte den dreifachen Brandschutz sicher.  Durch den GW-Trupp wurden die Geräte für den Angriffstrupp an der Absperrung zum Gefahrenbereich bereitgestellt und vorbereitet. Durch den AT wurde zunächst die Ausbreitung in einen naheliegenden Gulli mittels Schachtabdeckung verhindert und die Flüssigkeit über Auffangrinnen in Auffangbehälter geleitet. 

Nun stellte der AT die Gefahrstoffnummer (UN-Nummer) fest – 1791, Natriumhypochlorid. Zur Sicherstellung der Behältnisse wurde nun der Sicherungstrupp zum 2. Angriffstrupp und Unterstützt die bereits eingesetzten Kameraden. Da die Behälter kein Leck vorwiesen sondern lediglich auf der Ladefläche umgefallen sind, wurden diese wieder aufgerichtet – somit konnte kein Stoff mehr austreten. 

Nach erfolgtem Einsatz an der Gefahrenstelle, wurde es Zeit für die Dekontamination. Diese wurde mittels vier Steckleiterteilen, einer Folie, D-Rohr, Besen, Auffangwannen aufgebaut.

 

Anmerkung:

Da es sich hier um eine Übung handelte verzichtete der Einsatzleiter aufgrund der Temperaturen auf zusätzliche Schutzkleidung für den Dekontaminationstrupp.

 

  

 

 

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.